Thin Blue Line

Link: Diverse Impressum: Keins Dies ist ein "Spin off" des Blogartikels " Zeichen und Symbole " Dieser Beitrag erschien in abgeänderter Form auf der Plattform Better Police als Gastbeitrag. Die "dünne blaue Linie" ist eine Eigendarstellung amerikanischer Polizisten in blauen Uniformen als Schutzwall zwischen der Gesellschaft und dem Verbrechen. Als Emblem in Schwarz-Blau soll sie an die im Dienst getöteten Polizisten erinnern. Eine historische Darstellung über die Entwicklung der Thin Blue Line findet sich in einem Artikel bei Wikipedia , der auch die Problematik in der Nutzung aufzeigt. Während die deutsche Wikipedia die Anfänge der Blue Thin Line als erste Erwähnung ins Jahr 1962 nach Großbritannien verortet, nennt die englische Wikipedia als erste Nutzung des Begriffes die Fernsehsendung des Los Angeles-Polizeichefs William Parker, der eine wöchentliche Fernsehsendung bei einem örtlichen Kanal von NBC im Jahr 1952 initiierte. Artikel bei Wikipedia ...