Posts

Es werden Posts vom Februar, 2020 angezeigt.

Atterseekreis / Atterseeforum

Bild
Link: Atterseekreis - Freiheitlich denken Impressum: (Verein)  Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee (Atterseekreis),  Blütenstraße 21/1,                   A-4040 Linz Der Atterseekreis der FPÖ wurde ursprünglich 1971 gegründet, um die liberale Strömung in der FPÖ in einer partei-internen Organisation zu sammeln, 2012 wurde laut eigenen Angaben durch  Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner   "wiederbelebt". Haimbuchner (Jahrg. 1978) ist seit seiner Jugend Mitglied in der FPÖ, war Mitglied des Österreichischen Nationalrates. Haimbuchner ist als Kind einer Sudetendeutschen Flüchtlingsfamilie Mitglied des Landesverbandes des völkischen Witikobundes (vergleiche Berichte über Kalbitz/ Fraktionsvorsitzender AfD Brandenburg - Bericht in der Frankfurter Rundschau )   Der Atterseekreis ist ein Think Tank ähnlich der Bibliothek der Konservative, allerdings unter der offiziellen Ägide der FPÖ.  Haimbuchner setzte 2017 Norbert Nemeth ein, der dem Think Tank s

Deutschlandstimme

Bild
Link: DeutschlandStimme   Impressum:  Dietmar Schenk,  Fischerstrasse 85b,  45899  Gelsenkirchen Die Homepage der Deutschlandstimme ist eine Baustelle, die angeblich zu einer Internetpräsenz ausgebaut werden soll. Das Impressum des Besitzers der Publikation verweist auf eine Adresse in Rumänien (?). Auf Twitter enthält die Profilbeschreibung die Mitteilung, dass man seit 1990 für Osteuropa, jetzt (seit 2018?) auch in Deutschland tätig wäre.  Hauptsächlich erscheinen Artikel bei Facebook, die Seite mit fünf Admin und fast 10.000 Abonnenten wurde im September 2018 angelegt. Ein Account besteht bei vk mit unter 600 Abonnenten, bei Twitter hat die Deutschlandstimme lediglich 80 Follower. Es gibt einen Youtube-Kanal mit lediglich 3 Videos, ohne Abonnenten.  Zum Vertreter des Besitzer und Herausgebers aus dem Impressum Dietmar Schenk sind keine weiteren Informationen zu finden, ob es sich um den Video-Ingenieur und Buchautor esoterischer Bücher handelt, ist nicht herauszufi

Widerstand steigt auf / Citadelle e.V.

Bild
Link:  Facebook-Seite " Widerstand steigt auf "    und            Wordpress-Blog des Vereins Citadelle e.V. Impressum: Für den Verein Citadelle -  Citadelle e.V.,  p.A. Volker Fervers,  Gartenstr. 51 ,  41236 Mönchengladbach Die Aktion "Widerstand steigt auf" ist ein Projekt des Paares Volker Fervers aus Mönchengladbach und der Managerin Ulrike Haun aus Köln. Berufliche Homepage von Haun. Beide sind Mitglieder der Freien Medien-Bloggervereinigung (so diese noch existiert - per 23.02.2020) und waren auf der Konferenz der Freien Medien der AfD im Bundestag im Mai 2019 zu Gast. Haun und Fervers traten in 2019 auch bei Identitären Demos gegen den Migrationspakt auf und führten mit Lisa Licentia Aktionen von 120 db durch, als diese noch für die IB agierte. Einige der Aktionen führt Köln gegen Rechts auf .  Haun und und Fervers haben in Köln des öfteren mit Dr. David Berger demonstriert, der auf seinem Blog Philosophia Perennis im Mai 2018 von den Schwie

Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V. / SWG

Bild
Link:  Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e.V .  Impressum: Postfach 261827, 20508 Hamburg Der SWG ist einer der ältesten konservativen und wegen des Abdriftens in rechtsextreme Inhalte und Einladungen an rechtsextreme Personen vom Verfassungsschutz beobachteter Verein, der seit den frühen 70er Jahren sein Domizil in Hamburg hat. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.   Geschichte bei Wikipedia   Die Homepage verlinkt wahllos Artikel und Youtube-Videos, etwa jeder zweite Beitrag verlinkt auf AfD-Beiträge, auf Tichy Einblicke oder das Blog Philosophia Perennis. Es existiert eine Facebook-Seite mit gerade mal 343 (Stand 18.0.2020) Abonnenten, dazu ein vk-Konto von diesem Jahr ohne Follower.  Vorstand ist der ehemalige Bundeswehr-Oberst Manfred Backerra, 2. Vorsitzender ist der 2014 aus der Kieler CDU ausgetretene freiberufliche Vertreter in der Erwachsenenbildung Stephan Ehmke. Er führte in Kiel eine Untergruppierung OMV der CDU an, ähnlich der Werte Uni

Geschichten aus Wikihausen - Terz! Das Magazin

Bild
Links: Geschichten aus Wikihausen   und      Terz! Das Magazin Impressum:  Markus Fiedler,  Hubertusstraße 16,  26180 Rastede Markus Fiedler ist Musik- und Biologielehrer an einem Gymnasium (Waldorfschule/kein Beamter) in Oldenburg, dazu gibt er privaten Musikunterricht und besitzt ein Tonstudio. Alle Angaben finden sich auf seiner beruflich-privaten Homepage .  Fiedler betreibt dazu die Homepagen Geschichten aus Wikihausen und Terz! Das Magazin , ist beteiligt am Anti-Spiegel von Thomas Röper aus St. Petersburg. Eigener Blogbeitrag   Mitstreiter auf den weitgehend deckungsgleichen Homepagen sind der Publizist und Journalist Dirk Pohlmann, beim seit 2018 "neu im Aufbau" befindlichen Terz! war es der Hildesheimer Musiker Frank-Michael Speer.  Der Youtube-Kanal Wikihausen wurde im April 2019 eingerichtet und hat knappe 8.000 Abonnenten (aktuell in 09/2021 sind es knappe 24.000). In den Geschichten aus Wikihausen werden falsche Tatsachen bei Wikipedia "

Die Österreicher DO5 und Heimatkurier

Bild
Link: Die Österreicher - DO5 Impressum: Die Österreicher, e.U. Ansprechperson: Jakob Gunacker Fendigasse 28/20, A-1050 WIEN - neue Adresse ab 2022  Ramperstoffergasse 31/R1, 1050 Wien Neues Projekt in Österreich von Martin Sellner/ Identitäre Bewegung mit einem neuen, bislang nicht in Erscheinung getretenen Mitstreiter Jakob Gunacker (24).  Das Gründungstreffen fand am 26.01.2020 statt. Tweet mit Fotos , Vortragender Martin Sellner.  Interview in der Tagesstimme vom 16.02.2020, ohne Erwähnung Sellners (über archive) Es geht um den bevorstehenden Bevölkerungsaustausch und wie er zu verhindern ist. Dargelegt wird der Kampf in einem 5-Punkte-Plan, das Ziel ist eine Großdemo im Sommer in Wien. Auf der Homepage kann man sich bereits eintragen. DO5 soll Österreicher alle Altersklassen ansprechen, die unzufrieden mit der derzeitigen Politik sind. Einen größeren Bericht veröffentlichte die Plattform Addendum am 16.02.2020. Stand 17.02.2020 Gegründet wurde die Ver

Zukunft Deutschland

Bild
Link:  Zukunft Deutschland  Seite ist in 2020 offline Impressum:  vertreten durch  Sascha Flegel,  Rodewalder Str. 35,  29690 Gilten Sascha Flegel ist der erste Vorsitzende der Vereinigung, für die im Frühjahr 2017 vorgesehen war, sie als Verein zu gründen. Zukunft Deutschland entstand aus einer Sammlungsbewegung von "frustrierten CDU-Mitgliedern gegen Merkel" und und Mitgliedern der Partei Liberal-Konservative Reformer (LKR) von Bernd Lucke. Laut der LKR sollen sich ca. 2.500 Mitglieder der CDU in der Konservativen Sammlung zusammen gefunden haben. Die Gründung von Zukunft Deutschland erfolgte zeitgleich mit der Werte Union im März 2017.    Pressemitteilung der LKR (über archive) / Bericht in der Welt Flegel ist zweiter Vorsitzender der niedersächsischen LKR und war im Heidekreis in der Samtgemeinde Schwarmstedt Kommunalpolitiker der CDU.  Im September 2019 nimmt der erste Vorsitzende der LKR Bernd (Bernhard) Vogel an der ersten Sitzung zur Schaffung einer

Imad Karim - der Deutsch-Libanesische Filmemacher

Bild
Link: Imad Karim   Impressum:  Imad Karim,  Regisseur, Drehbuchautor, Fernsehjournalist und Filmautor Joseph-Haydn Str. 7,  68165 Mannheim, ab 2022 neu:  Rheinhäuser Straße 11 68165 Mannheim Imad Karim kam als 19-jähriger Exil-Libanese im Jahr 1977 nach Deutschland, studierte hier und fand hier seinen Lebensmittelpunkt. Er war nie Asylbewerber, sondern kam wohl mit Geld der Eltern nach Deutschland, konnte sich nach dem Studium selbst erhalten. Als Filmemacher arbeitete Karim für alle Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten, hauptsächlich für den WDR. ( Wikipedia )  Seine Homepage enthält einige seiner Artikel, seine neueren Filme aus 2016 wie Interviews mit dem Heidelberger AfD-Mitglied Malte Kaufmann, dem Bundessprecher der AfD Jörg Meuthen und mit der ehemaligen Sprecherin Frauke Petry. In der Mediathek finden sich Videos zu seinen Vorträgen über den Islam Warum man ihn nach 2001 fallen ließ und nicht mehr beschäftigte, schildert Imad Karim im Januar 2020 auf Facebook