Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

"Wokes Deutschland" - Die Tagung von REPUBLIK21 e.V. / R21

Bild
  Link: zum Videostream der Tagung Impressum der ausrichtenden Denkfabrik R21:  REPUBLIK21 e.V. Denkfabrik für neue bürgerliche Politik,  Baierbrunner Straße 25,  81379 München,  Gesetzlicher Vertreter: Prof. Dr. Andreas Rödder (Vorstand), Dr. Kristina Schröder (Vorstand), Dr. Harald Mosler (Vorstand) Vorbemerkung 1: Die Denkfabrik R21 selbst ist hier nicht der Gegenstand des Blogbeitrags. Es gibt auch keine Empörung über Anna Schneider und Carsten Linnemann für eine normale menschliche Reaktion, auch wenn man es auf Twitter anders sah.  Vorbemerkung 2: Erklärung für woke in Twitter-Länge - "Woke" ist das amerikanische Wort für "erwacht"/"awake". Gegner machen daraus "weak"/ "schwach". Längere Erklärung und geschichtliche Entwicklung bei Wikipedia .  Die Tagung Am 07.11.2022 fand in einem Berliner Veranstaltungszentrum in der Nähe des Brandenburger Tores eine von der Denkfabrik R21 organisierte Veranstaltung zur linken Identitätspolitik

Markus Bönig und sein Zertifikateverkaufsimperium

Bild
  Links: Diverse Impressum: Diverse Liberation-Express , ehemals Nachweis-Express Redcap-Express , laut Homepage eine Weiterentwicklung von Liberation Maskenfrei-Express Test-Express Markus Bönig ist Unternehmer ( Obsidianus ) aus der Nordheide und hat während der Corona-Pandemie unterschiedliche Websites mit kostenpflichtigen Befreiungsattesten initiiert, die derzeit unter dem Impressum der Redcap B.V. in Amsterdam/ Niederlanden agieren. Geschäftsführerin soll eine eine Frau aus den Niederlanden sein, die in Portugal lebt.  Die Homepage von Test-Express wird unter einer der "legalen" Firmen von Bönig und seiner Frau Susanne geführt. Laut seiner persönlichen Homepage ist er bekennender Christ und handelt im christlichen Glauben.  Laut North Data bestehen keinerlei Verbindungen zu den legalen Unternehmen von Bönig. Auch diese sind weit und undurchsichtig verflochten. In die Medien kam Bönig schon vor mehreren Jahren, als er eine Datenbank für Apotheken entwickelte, bei der K